top of page

Wunschbaum (Teil 4)

Aktualisiert: 12. März 2022

L!LA hilft wacker mit, manchmal fast zu wacker. Ich weiss etwa, was sie will, dann versuche ich das umzusetzen, wenn sie nicht da ist, weil es einfacher ist, ihr eine Idee zu präsentieren, als mit ihr eine Idee zu erarbeiten.


ree

Das meine ich keineswegs negativ, aber das Denken in verschiedenen Ebenen ist bei ihr in ihrem zarten Alter noch nicht so ausgeprägt. Grundieren und etwas darauf malen, das kennt und macht sie schon lange, aber dass dann noch weitere Ebenen oder Schichte folgen könnten, das ist für sie noch neu und manchmal schwer sich vorzustellen, was für Schritte notwenig sind, um das zu erreichen, was man sich vorstellt. Sie will von Anfang an, dass es so aussieht, wie wenn es schon fertig ist, was bei einem Bild von mehr als 10m2 natürlich nicht von einer Stunde auf die andere zu bewerkstelligen ist. Auch, dass jede Schicht trocknen muss, findet sie furchtbar. Aber sie sieht jetzt auch, dass es langsam wird.


ree

Der Baum wird circa 3.5m hoch. Die Grundierung besteht aus torfbrauner Dispersion für den Stamm und einem Farbton namens 'limette' für das Blätterdach. Die Struktur des Blätterdachs besteht momentan aus einem selbstgemischten Dunkelgrün. Der Hintergrund besteht aus einem selbstgemischten Pastellrosa und Pastellorange.

Kommentare


  • Kerstin Buehring
  • SKETCHNOTING & Visualisierung
  • KBKunstatelier - Gestaltungskurse
  • S/W-Fotos von Kerstin Buehring
  • KBKunstdesign auf Facebook
  • LinkedIn

Übersicht          Onlineshop          Sketchnoting          Zentangle          Kurse          Blog          Kontakt

2024_KBuehring_Webseite_gross.png
bottom of page